Web-Design mit html und css

[seriesposts name=“ProjektAG“ title=“DIY Projekte an der Schule“ orderby=“user_order“ order=“ASC“]
Html1 und css2 sind die Grundlagen des World Wilde Web. Dabei hat html die Aufgabe in den Inhalt einer Web-Seite zu strukturieren, z.B. Abschnitte, Listen, Tabellen und Überschriften.
Css wiederum ist für das Design verantwortlich. Das reicht von der Schriftgröße einer Überschrift bis zum Hintergrundbild einer Webseite. Dieses grundlegende Zusammenspiel von html und css soll in dem Projekt vermittelt werden.

Inhalt:

  • Erste Schritte mit HTML & CSS
  • HTML Tags
  • Layout einer Seite mit HTML & CSS
  • Formatieren mit CSS Stylesheets, z.B. Text, Listen & Bilder
  • Einbindung von Bildern in Ihre Website
  • Erstellung von Hyperlinks
  • Pfade, Struktur & Organisation

Teilnehmerzahl

  • max. 15 Schülerinnen und Schüler der 7-10. Klassenstufen

Literatur

http://www.html-seminar.de/

  1. Die Hypertext Markup Language (HTML; deutsch Hypertext-Auszeichnungssprache), oft kurz als Hypertext bezeichnet, ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung von Inhalten wie Texten, Bildern und Hyperlinks in Dokumenten. []
  2. Die Cascading Style Sheets (englische Aussprache [kæsˌkeɪdɪŋˈstaɪlʃiːts]; für stufenförmige oder (hintereinander) geschachtelte Gestaltungsvorlagen), kurz CSS genannt, sind quasi eine deklarative Sprache für Stilvorlagen (eng. stylesheets) von strukturierten Dokumenten. []

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert